Spezialisiert auf TFT-LCD-Touch-Display-Hersteller, globaler Anbieter

Home > Nachrichten > Die Langlebigkeit digitaler Anzeigetechnologien

Die Langlebigkeit digitaler Anzeigetechnologien

Nachrichten

Oct-10-2023


Sie fragen sich vielleicht, wie lange eine Digitalanzeige hält. Das ist eine ausgezeichnete Frage. Eine schnelle Google-Suche zeigt, dass ein LCD-Panel eine Lebensdauer von etwa 60.000 Stunden hat, was fast sieben Jahren entspricht. Natürlich sind LCDs nicht die einzige Art von Display, die verfügbar ist. Es gibt unter anderem auch LED-, OLED-, QLED-, ELD-, PDP- und MicroLED-Versionen. Diese Sieben-Jahres-Schätzung wird nicht universell sein. Der Einfachheit halber bleiben wir bei einigen der grundlegendsten Formen von Displays, mit denen die meisten von uns vertraut sind.

Lebensdauer eines LCD-Displays

Hier ist eine LCD-Buchstabensuppe für Sie: LED-LCDs, CFFL-LCDs, LED-Displays und andere Optionen sind verfügbar. Es ist leicht, bei all diesen Akronymen ratlos zu werden. Entscheidend ist, ob das Display über einen LCD-Bildschirm verfügt und wie das LCD-Panel beleuchtet wird. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen LCD- und LED-Signage-Arten, aber hier sind die häufigsten: Klicken Sie hier für TFT-LCD-Display.

LED-Displays haben kein LCD-Panel. Stattdessen verwenden sie ein Netzwerk von Leuchtdioden (LEDs), um ein beleuchtetes Bild zu erzeugen. LCDs erzeugen Bilder und Farben mithilfe eines Liquid Crystal Display (LCD)-Panels, das nicht selbstemittiert ist und eine externe Lichtquelle, oft eine LED-Hintergrundbeleuchtung, benötigt, um das Bild zu beleuchten. Da ihr vollständiger Name "LED-backlit LCD" in der Regel auf "LED-Displays" reduziert wird, werden sie manchmal mit den tatsächlichen LED-Displays verwechselt, die wir oben definiert haben.

Leider fallen LED-Hintergrundbeleuchtungen in LCDs mit der Zeit aus. Eine LED-Hintergrundbeleuchtung hält zwischen 40.000 und 60.000 Stunden, wenn sie bei hoher oder maximaler Helligkeit verwendet wird, was für Außenanwendungen erforderlich ist. Oder ungefähr 4,5 bis 7 Jahre.

1. Lebensdauer eines OLED-Displays

OLED ist ein Akronym, das für Organic Light Emitting Diode steht. OLED-Bildschirme unterscheiden sich von herkömmlichen LCDs dadurch, dass ihre Pixel selbstleuchtend sind. Anders ausgedrückt: Es ist keine LED-Hintergrundbeleuchtung erforderlich, um das Anzeigebild zu beleuchten. alles passiert innerhalb der OLED-Pixel selbst. Laut einer Veröffentlichung des US-Energieministeriums haben OLED-Bildschirme eine Lebenserwartung von etwa 40.000 Stunden bei 25 % Helligkeit und 10.000 Stunden bei maximaler Helligkeit. Das entspricht 1 bis 4,5 Jahren, einer wesentlich kürzeren (wenn auch blendenden) Lebensdauer als bei einem LCD.

2. Lebensdauer eines QLED-Displays

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das Akronym QLED dem Akronym OLED ähnelt. Das kommt nicht von ungefähr. Samsungs ursprüngliches Design, QLED, wurde entwickelt, um mit der OLED-Technologie zu konkurrieren. Die beiden sind jedoch nicht synonym. QLED ist eine Abkürzung für Quantum Light Emitting Diode. QLED ähnelt zwar einem herkömmlichen LED-Design, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass es Nanopartikel verwendet, die als "Quantenpunkte" bekannt sind, um seine ausgeprägte Helligkeit und Farbe zu erzeugen. Laut Samsung wird die Lebensdauer von QLED-Panels auf 7-10 Jahre geschätzt. Danach wird ein Benutzer wahrscheinlich Anzeichen eines Rückgangs beobachten.

3. Lebensdauer von MicroLED-Displays

MicroLED ist eine neue Display-Technologie, bei der mikroskopisch kleine LEDs in winzigen Arrays innerhalb jedes Pixels verwendet werden. Diese Technologie übertrifft die bisher führenden OLED-Optionen mit wesentlich dunkleren Schwarztönen und höheren Kontrastwerten. MicroLEDs sind im Gegensatz zu OLEDs nicht organisch. Sie sind weniger anfällig für Burn-In und haben daher eine längere Lebensdauer als OLEDs. Sie sind jedoch wesentlich teurer - so sehr, dass sie von der Mehrheit der Verbraucher nicht als realistische Option angesehen werden. Die Langlebigkeit der MicroLED-Panels von Samsung wird auf 100.000 Stunden oder rund 11 Jahre geschätzt.

4. Lebensdauer eines Plasmabildschirms (PDP)

Plasma Display Panel (PDP) bezieht sich auf Displays, die kleine Zellen voller Plasma verwenden. Wenn sie durch Elektrizität aufgeladen werden, emittieren die Atome im Plasma Licht. Es wird zwar angenommen, dass PDPs in der Regel bessere Farben als LCDs haben, aber sie verbrauchen viel mehr Strom und sind in der Regel nicht batteriebetrieben. Die neue Generation von PDPs hat eine geschätzte Lebensdauer von 100.000 Stunden oder 11 Jahren Dauerbetrieb.

5. Lebensdauer eines reflektierenden LCD-Displays

Reflektierende LCD-Panels funktionieren in mehrfacher Hinsicht ähnlich wie normale LCDs, mit einem großen Unterschied: Sie benötigen keine Hintergrundbeleuchtung. Stattdessen machen sie Bilder mit Umgebungslicht (oder Sonnenlicht). Dies eröffnet einige bahnbrechende Möglichkeiten. Der erste (und wichtigste) Vorteil ist der geringere Stromverbrauch. Reflektierende Bildschirme können bis zu 95 % Energie einsparen. Nicht schlecht, vor allem in einer Welt, in der die Menschen ständig nach neuen Wegen suchen, umweltfreundlich zu sein. Berücksichtigen Sie die finanziellen Auswirkungen, die sich daraus ergeben. Die Verringerung der Leistung bedeutet, dass weniger Geld für laufende Ausgaben ausgegeben wird.

Da reflektierende Displays keine Hintergrundbeleuchtung benötigen (eine Komponente, die besonders anfällig für Degradation ist) und nicht so viel Wärme abgeben, kann man davon ausgehen, dass die Lebensdauer dieser Displays die von hintergrundbeleuchteten LCD-Panels (die am oberen Ende 7 Jahre betrug) bei weitem übertrifft. Da diese einzigartige Technologie jedoch noch relativ neu ist, ist es schwieriger, ihre tatsächliche Lebensdauer abzuschätzen – einfach weil sie noch nicht erreicht ist.

Die Schwierigkeiten

von reflektierenden LCDs

1. Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen

Es gibt noch einige weitere Probleme, die reflektierende Bildschirme beschädigen können. Zum einen sind sie auf natürliches Licht angewiesen. Diese Displays funktionieren an einem sonnigen Tag hervorragend und sind selbst bei hellsten Lichtverhältnissen zu sehen. Wenn das verfügbare Umgebungslicht abnimmt, nimmt auch diese Leistung ab. Da sie ihr Licht nicht abgeben, sind sie außerdem nicht für die Betrachtung bei Nacht oder bei extrem schlechten Lichtverhältnissen (ohne zusätzliche Beleuchtungsfunktionen) gedacht. Kurz gesagt, ihre Bilder sind in dem Maße sichtbar, in dem Umgebungslicht vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund werden Optionen für Seitenlicht (und Frontlicht) untersucht.

Azumo ist ein Unternehmen, das bei dieser Forschung an vorderster Front steht. Azumo hat einen Lichtleiter entwickelt, der an der Vorderseite eines Displays angebracht wird. Es verbraucht 90 % weniger Energie als eine typische LCD-Hintergrundbeleuchtung. Dies löst das Problem der Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich und hält reflektierende Displays auf dem gleichen niedrigen Energieverbrauch. Eine Einschränkung besteht darin, dass Azumo derzeit nur für kleinere Einheiten eine Lichtlenkung bietet. Wer diese Funktion auf einem Display nutzen möchte, das größer als 10" in der Diagonale ist, muss sich woanders umsehen.

Andere "Pionierunternehmen" stehen ebenfalls an der Spitze dieser Forschung, und einige entwickeln bereits neue Methoden, um die Praktikabilität der reflektierenden Technologie zu erweitern - sowohl in Bezug auf die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen als auch auf die Bildschirmgrößen. Die reflektierende Technologie ist enorm vielversprechend, und es ist vernünftig, in Kürze weitere Fortschritte zu erwarten.

2. Anfangsinvestition

Ein weiterer Aspekt bei der Reflexion von Technologie sind ihre Kosten. Diese reflektierende Beschichtung ist in der Herstellung teurer als viele der Hintergrundbeleuchtungen, die sie ersetzt, was eine höhere Anfangsinvestition für Unternehmen bedeutet, die in energieeffiziente Beschilderung investieren möchten. Diese anfänglichen Preispunkte sind jedoch schnell gerechtfertigt, da die Käufer die wesentlich niedrigeren Betriebskosten und die längere Lebensdauer entdecken, die mit dem Kauf von reflektierenden Displayschildern einhergehen (ohne die Wiederbeschaffungspreise anderer "abgelaufener" Displays zu berücksichtigen). Wenn beispielsweise ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Panel nur 7 Jahre hält, haben Sie in 10 Jahren zweimal dafür bezahlt. Gibt es berechtigte Bedenken... Ist diese "billigere" Beleuchtung billiger? Höchstwahrscheinlich nicht. Es scheint zunächst einfach so zu sein.

Related Topics

capacitive touch integrated touchscreen

Integrierter kapazitiver Touch-Touchscreen: Technologie 2025

Aug-25-2025

capacitive touch screen POS terminal

Kapazitives Touchscreen-POS-Terminal – Lösungen der nächsten Generation

Aug-25-2025

capacitive touch HMI interface

Kapazitive Touch-HMI-Schnittstelle | Langlebige und ergonomische Steuerung

Aug-24-2025

capacitive panel OEM manufacturers

OEM-Hersteller von kapazitiven Panels – Kundenspezifische Touchscreen-Lösungen

Aug-24-2025

Angebot

    ✔ 16 Jahre Fertigungsservice ★★★★★
    ✔ 3 technische Experten und über 52 Projektingenieure unterstützen Sie

    ✔ Wanty beschäftigt über 52 Ingenieure, von denen viele aus führenden TFT-LCD-Modulunternehmen wie Tianma und BOE-Varitronix stammen. Jedes Kernteammitglied bringt 15 Jahre Branchenerfahrung mit.

    ✔ Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Ganz gleich, ob Sie eine Standardlösung oder eine maßgeschneiderte Lösung benötigen – wir sind hier, um Ihre Anforderungen zu erfüllen

    ✔ Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und der ausgewählte Standort wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihren Besuch und einen schönen Tag!