Spezialisiert auf TFT-LCD-Touch-Display-Hersteller, globaler Anbieter

Home > Nachrichten > Hat das LG V40 Thinq einen kapazitiven Touchscreen?

Hat das LG V40 Thinq einen kapazitiven Touchscreen?

Nachrichten

Jan-06-2025


Inhaltsmenü

>>

>>

Vergleich mit anderen Smartphones

>>

>>

>>

>>

>>

>>

>>

>>

>>

Zitate

Das LG V40 ThinQ, das im Oktober 2018 veröffentlicht wurde, ist ein Flaggschiff-Smartphone, das für seine beeindruckenden Spezifikationen und Funktionen Aufmerksamkeit erregt hat. Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieses Geräts ist seine Display-Technologie. In diesem Artikel wird untersucht, ob das LG V40 ThinQ über einen kapazitiven Touchscreen verfügt, zusammen mit einem umfassenden Überblick über die Display-Funktionen, die Benutzererfahrung und Vergleiche mit anderen Geräten.

Lg V40 hat einen kapazitiven Touchscreen

Überblick über das LG V40 ThinQ

Das LG V40 ThinQ ist mit einem kapazitiven 6,4-Zoll-P-OLED-Touchscreen ausgestattet, der eine Auflösung von 1440 x 3120 Pixel bietet. Dies führt zu einer Pixeldichte von ca. 537 Pixeln pro Zoll (ppi), die für scharfe und lebendige Bilder sorgt. Der Bildschirm unterstützt auch HDR10, was das Seherlebnis durch bessere Farbgenauigkeit und Kontrast verbessert.

Wichtige Spezifikationen

- Displaytyp: P-OLED Kapazitiver Touchscreen

- Größe: 6,4 Zoll

- Auflösung: 1440 x 3120 Pixel

- Pixeldichte: 537 ppi

- Schutz: Corning Gorilla Glass 5

- Multi-Touch: Ja

Kapazitiver Touchscreen erklärt

Ein kapazitiver Touchscreen funktioniert, indem er die elektrischen Eigenschaften des menschlichen Körpers erfasst. Im Gegensatz zu resistiven Touchscreens, die Druck erfordern, um Eingaben zu registrieren, reagieren kapazitive Bildschirme auf die Berührung eines Fingers, ohne dass Kraft erforderlich ist. Diese Technologie ermöglicht eine reaktionsschnellere und flüssigere Benutzererfahrung.

Der kapazitive Touchscreen des LG V40 ThinQ ermöglicht Multi-Touch-Funktionen, mit denen Benutzer Gesten wie Pinch-to-Zoom und Wischen mühelos ausführen können. Die flüssige Interaktion wird durch das hochwertige P-OLED-Display weiter verbessert, das tiefe Schwarztöne und lebendige Farben bietet.

Erfahrungen mit dem LG V40 ThinQ Display

Nutzer haben positive Erfahrungen mit dem Display des LG V40 ThinQ gemacht. Der Bildschirm ist hell genug, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar zu sein, dank seiner maximalen Helligkeitswerte, die unter bestimmten Bedingungen bis zu 780 cd/m² erreichen. Die OLED-Technologie ermöglicht eine individuelle Pixelbeleuchtung, was zu perfekten Schwarztönen und einem unendlichen Kontrastverhältnis führt.

Visuelle Leistung

Die visuelle Leistung des LG V40 ThinQ zeichnet sich aus durch:

- Hervorragende Farbwiedergabe: Das Display unterstützt HDR-Inhalte und bietet so sattere Farben und einen besseren Dynamikbereich.

- Weite Betrachtungswinkel: Die OLED-Technologie sorgt für minimale Farbverzerrungen bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln.

- Hohe Reaktionsfähigkeit: Die kapazitive Touch-Technologie ermöglicht schnelle und präzise Berührungsreaktionen.

Vergleich mit anderen Smartphones

Um besser zu verstehen, wie das LG V40 ThinQ im Vergleich zu seinen Konkurrenten abschneidet, können wir es mit anderen Flaggschiff-Smartphones vergleichen, die etwa zur gleichen Zeit veröffentlicht wurden.

Merkmal LG V40 ThinQ Samsung Galaxy S9 Google Pixel 3
Displaytyp P-OLED Kapazitive Super AMOLED OLED
Bildschirmgröße 6,4 Zoll 5,8 Zoll 5,5 Zoll
Auflösung 1440 x 3120 Pixel 1440 x 2960 Pixel 1080 x 2160 Pixel
Pixeldichte 537 ppi 570 ppi 443 ppi
HDR Unterstützung Ja Ja Ja
Multi-Touch Ja Ja Ja

Wie aus der Tabelle ersichtlich, unterstützen alle drei Geräte zwar hochauflösende Displays und HDR-Inhalte, aber das LG V40 ThinQ bietet im Vergleich zu beiden Konkurrenten eine größere Bildschirmgröße, wodurch es sich besser für den Medienkonsum eignet.

Design und Verarbeitungsqualität

Das Design des LG V40 ThinQ spiegelt eine erstklassige Ästhetik wider, mit einer Glasrückseite und einem Aluminiumrahmen, der sich robust und dennoch elegant anfühlt. Die Abmessungen betragen 158,8 x 75,7 x 7,8 mm, er wiegt rund 169 Gramm, wodurch er trotz seines großen Displays angenehm in der Hand liegt.

Auf der Rückseite wird ein *Silky Blast-Verfahren* verwendet, bei dem die Rückseite des gehärteten Glases mit mikroskopisch kleinen Vertiefungen geätzt wird, um ein glatteres, mattes Finish zu erzeugen, das Fingerabdrücken und Flecken widersteht. Diese Funktion verbessert den Grip und behält gleichzeitig einen schlanken Look bei.

Notch Display

Ein bemerkenswertes Designelement ist die Kerbe am oberen Rand des Displays, in der sich zwei Frontkameras und eine Hörmuschel befinden. Benutzer können wählen, ob sie diese Kerbe über die Softwareeinstellungen ausblenden oder ihr Erscheinungsbild mit verschiedenen Farbverläufen anpassen möchten, um Flexibilität bei der Gestaltung ihres Displays zu erhalten.

LCD-Display-Touchscreen für LG V40

Leistungsdaten

Das LG V40 ThinQ wird von Qualcomms Snapdragon 845-Prozessor gepaart mit 6 GB RAM angetrieben und verfügt entweder über 64 GB oder 128 GB internen Speicher, der über microSD auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Dieses Setup gewährleistet reibungsloses Multitasking und App-Leistung bei verschiedenen Aufgaben.

Während

die allgemeine Leistung lobenswert ist, haben einige Benutzer berichtet, dass die Spieleleistung inkonsistent sein kann und es bei grafisch anspruchsvollen Spielen wie PUBG Mobile gelegentlich zu Bildaussetzern kommt. Für die meisten Gelegenheitsspielszenarien bietet es jedoch eine angemessene Leistung ohne nennenswerte Verzögerung.

Kamera-Funktionen

Eines der herausragenden Merkmale des LG V40 ThinQ ist das Kamerasystem. Es verfügt über ein *Penta-Kamera-Setup* – drei auf der Rückseite (Standard, Weitwinkel und Tele) und zwei auf der Vorderseite (Standard und Weitwinkel). Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Benutzer, eine Vielzahl von Aufnahmen zu machen, ohne zusätzliche Ausrüstung zu benötigen.

Technische Daten der Rückfahrkamera:

- 12 MP Standardkamera (f/1.5)

- 16 MP Weitwinkelkamera (f/1.9)

- 12 MP Telekamera (f/2.4)

Frontkamera Spezifikationen:

- 8 MP Standardkamera (f/1.9)

- 5 MP Weitwinkelkamera (f/2.2)

Die Kamerasoftware enthält Funktionen wie den AI CAM-Modus, der Szenen erkennt und die Einstellungen entsprechend optimiert. Die Ergebnisse können jedoch je nach Lichtverhältnissen variieren.

Audioqualität

Ein weiterer beeindruckender Aspekt des LG V40 ThinQ sind seine Audiofunktionen. Es verfügt über einen *32-Bit-Quad-DAC*, der eine hochwertige Audioausgabe über Kopfhörer über die standardmäßige 3,5-mm-Buchse ermöglicht – eine Seltenheit bei modernen Smartphones.

Darüber hinaus verfügt es über eine einzigartige *Boombox-Lautsprecher*-Funktion, die die Klangqualität verbessert, indem das Gehäuse des Telefons als Resonanzkammer verwendet wird, wenn es auf festen Oberflächen platziert wird.

Akkulaufzeit

Das Gerät verfügt über einen 3.300-mAh-Akku, der sowohl Quick Charge 3.0 als auch kabellose Ladeoptionen unterstützt. Obwohl die Akkulaufzeit als durchschnittlich beschrieben wurde – sie beträgt bei normaler Nutzung etwa 5-6 Stunden – entspricht sie möglicherweise nicht den Erwartungen von Vielnutzern, die sich über lange Tage auf ihre Geräte verlassen.

Software-Erfahrung

Da die Benutzeroberfläche auf Android 8.1 Oreo mit dem benutzerdefinierten UI-Overlay von LG ausgeführt wird, finden Benutzer möglicherweise einige Aspekte der Benutzeroberfläche im Vergleich zu Standard-Android-Erlebnissen weniger ansprechend, da die Anpassungsoptionen umfangreicher sind. Es wurden jedoch Updates eingeführt, um neuere Funktionen von Android Pie zu bringen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das LG V40 ThinQ tatsächlich über einen kapazitiven Touchscreen verfügt, der die Benutzerinteraktion durch sein responsives Design und seine Multi-Touch-Fähigkeiten verbessert. In Verbindung mit dem hochauflösenden P-OLED-Display können Benutzer ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis erwarten, egal ob sie surfen, spielen oder Videos ansehen.

Die Kombination aus fortschrittlicher Display-Technologie und benutzerfreundlichen Funktionen macht das LG V40 ThinQ auch Jahre nach seiner Veröffentlichung zu einem starken Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt.

Ein kapazitiver Touchscreen auf dem Lg V40

Verwandte Fragen

1. Was sind die Vorteile der Verwendung eines kapazitiven Touchscreens?

Kapazitive Touchscreens bieten mehrere Vorteile, darunter eine höhere Reaktionsfähigkeit, Multi-Touch-Funktionen und eine verbesserte Haltbarkeit im Vergleich zu resistiven Bildschirmen.

2. Kann ich Handschuhe auf dem Touchscreen des LG V40 ThinQ verwenden?

In der Regel funktionieren Standardhandschuhe nicht auf kapazitiven Bildschirmen. Handschuhe, die speziell für Touchscreens entwickelt wurden, können jedoch problemlos verwendet werden.

3. Wie wirkt sich die Anzeigequalität auf die Akkulaufzeit aus?

Displays mit höherer Auflösung wie das des LG V40 ThinQ können mehr Akkuleistung verbrauchen. Die OLED-Technologie kann jedoch dazu beitragen, die Akkulaufzeit bei dunkleren Bildern zu verlängern, da einzelne Pixel ausgeschaltet werden können.

4. Ist das LG V40 ThinQ wasserdicht?

Ja, das LG V40 ThinQ hat die Schutzart IP68 für Staub- und Wasserbeständigkeit, sodass es bis zu 30 Minuten lang bis zu 1,5 Meter tief in Wasser getaucht werden kann.

5. Auf welchem Betriebssystem läuft das LG V40 ThinQ?

Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert, kann aber auf Android 10 (Quince Tart) aktualisiert werden und bietet Benutzern Zugriff auf neuere Funktionen und Sicherheitsupdates.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick darüber, ob das LG V40 ThinQ über einen kapazitiven Touchscreen verfügt, und hebt gleichzeitig seine beeindruckenden Spezifikationen und Benutzererfahrung in Bezug auf verschiedene Aspekte wie Design, Kamerafunktionen, Audioqualität, Leistungsspezifikationen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit in der heutigen Smartphone-Landschaft hervor.

Zitate

[1] https://www.phonearena.com/reviews/LG-V40-ThinQ-Review_id4566

[2] https://www.youtube.com/watch?v=bPAz6EoGrfY

[3] https://www.gadgets360.com/lg-v40-thinq-5671

[4] https://www.reddit.com/r/lgv40/comments/mota7a/my_review_after_3_weeks/

[5] https://www.fonearena.com/blog/277976/lg-v40-thinq-review.html

[6] https://www.zdnet.com/product/lg-v40-thinq/

[7] https://www.tomsguide.com/us/lg-v40-thinq,review-5801.html

[8] https://www.gsmarena.com/lg_v40_thinq-reviews-9300p7.php

[9] https://gsmchina.com/smartphones/lg-v40-thinq/

[10] https://www.trustedreviews.com/reviews/lg-v40

Related Topics

capacitive touch integrated touchscreen

Integrierter kapazitiver Touch-Touchscreen: Technologie 2025

Aug-25-2025

capacitive touch screen POS terminal

Kapazitives Touchscreen-POS-Terminal – Lösungen der nächsten Generation

Aug-25-2025

capacitive touch HMI interface

Kapazitive Touch-HMI-Schnittstelle | Langlebige und ergonomische Steuerung

Aug-24-2025

capacitive panel OEM manufacturers

OEM-Hersteller von kapazitiven Panels – Kundenspezifische Touchscreen-Lösungen

Aug-24-2025

Angebot

    ✔ 16 Jahre Fertigungsservice ★★★★★
    ✔ 3 technische Experten und über 52 Projektingenieure unterstützen Sie

    ✔ Wanty beschäftigt über 52 Ingenieure, von denen viele aus führenden TFT-LCD-Modulunternehmen wie Tianma und BOE-Varitronix stammen. Jedes Kernteammitglied bringt 15 Jahre Branchenerfahrung mit.

    ✔ Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Ganz gleich, ob Sie eine Standardlösung oder eine maßgeschneiderte Lösung benötigen – wir sind hier, um Ihre Anforderungen zu erfüllen

    ✔ Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und der ausgewählte Standort wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihren Besuch und einen schönen Tag!