Wie werden LCD-TV-Bildschirmgrößen gemessen?
Nachrichten
May-04-2025
Inhaltsmenü
● Zusätzliche Messungen über die Bildschirmgröße hinaus
>> 1. Wie genau werden LCD-TV-Bildschirmgrößen gemessen?
Beim Kauf eines neuen LCD-Fernsehers lautet eine der häufigsten Fragen: Wie werden die Bildschirmgrößen von LCD-Fernsehern gemessen? Das Verständnis dieser Messung ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Fernsehers, der zu Ihrem Raum und Ihren Sehvorlieben passt. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie, wie Sie die Bildschirmgrößen von LCD-Fernsehern messen, welche Bedeutung die verschiedenen Abmessungen haben, wie Sie Seitenverhältnisse interpretieren und welche Tipps Sie für die Auswahl der perfekten TV-Größe für Ihren Raum erhalten.
Die Messung der TV-Bildschirmgröße
verstehen Was bedeutet die Zahl der Bildschirmgrößen?
TV-Bildschirmgrößen werden normalerweise in Zoll ausgedrückt und beziehen sich auf die diagonale Länge des sichtbaren Bildschirmbereichs. Das bedeutet, dass Sie von einer Ecke des Bildschirms diagonal zur gegenüberliegenden Ecke messen, in der Regel von links unten nach rechts oben oder umgekehrt. Bei dieser Diagonalenmessung wird der Rahmen oder die Blende des Fernsehgeräts nicht berücksichtigt, sondern es wird ausschließlich auf das Displaypanel selbst geachtet.
Diese Messmethode ist seit der Ära der Kathodenstrahlröhrenfernseher (CRT) der Industriestandard, bei denen der gekrümmte Bildschirm die Diagonalenmessung zur konsistentesten Methode zur Beschreibung der Bildschirmgröße machte. Selbst bei modernen LCD-Flachbildschirmen bleibt diese Diagonalenmessung die Norm, um Konsistenz und Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
So messen Sie die Bildschirmgröße eines LCD-Fernsehgeräts
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bildschirmgröße eines LCD-Fernsehgeräts genau zu messen:
- Verwenden Sie ein Maßband oder Lineal.
- Messen Sie diagonal über den Bildschirm von einer Ecke des sichtbaren Bereichs zur gegenüberliegenden Ecke.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nur den Bildschirm selbst messen, nicht den Rahmen oder den Rahmen um den Bildschirm.
- Notieren Sie die Messung in Zoll. Dies wird die Bildschirmgröße sein.
Wenn Sie beispielsweise von der oberen linken Ecke bis zur unteren rechten Ecke des Bildschirms messen und 55 Zoll erhalten, wird der Fernseher als 55-Zoll-Modell vermarktet.
Warum nicht Breite oder Höhe messen?
Während Breite und Höhe wichtig sind, um den Fernseher in einen Raum einzupassen, liefert die Diagonalenmessung eine einzige, standardisierte Zahl, die den Vergleich über alle TV-Modelle hinweg vereinfacht. Wenn Sie jedoch die Breite und Höhe kennen, können Sie die tatsächliche Grundfläche des Fernsehers besser verstehen, insbesondere wenn Sie Möbel oder Wandflächen berücksichtigen.
Zusätzliche Messungen über die Bildschirmgröße hinaus
Messen der gesamten TV-Einheit
Neben der Bildschirmgröße ist es sinnvoll, den gesamten Fernseher zu messen, einschließlich der Blende (Rahmen) und des Standfußes oder der Basis, falls zutreffend. So stellen Sie sicher, dass der Fernseher an den gewünschten Ort passt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Messen Sie die gesamte Breite von Kante zu Kante des Fernsehgeräts.
- Messen Sie die volle Höhe von unten nach oben am Fernseher.
- Messen Sie die Tiefe oder Dicke von der Vorderseite des Bildschirms bis zur Rückseite des Fernsehers.
Diese Abmessungen sind wichtig für die Wandmontage oder die Platzierung des Fernsehgeräts auf einem Ständer oder in einem Schrank
.
Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis der Breite des Bildschirms zu seiner Höhe. Die meisten modernen LCD-Fernseher verwenden ein Seitenverhältnis von 16:9, was bedeutet, dass der Bildschirm 16 Einheiten pro Höhe von 9 Einheiten breit ist. Ältere Fernseher verwendeten ein Seitenverhältnis von 4:3.
Die Kenntnis des Seitenverhältnisses hilft bei der Berechnung der Breite und Höhe aus der Diagonalmessung. Ein 55-Zoll-Fernseher mit einem Seitenverhältnis von 16:9 hat beispielsweise eine Breite von ca. 47,9 Zoll und eine Höhe von ca. 27 Zoll.
Wie man Breite und Höhe aus der Diagonale berechnet
Mit dem Satz des Pythagoras können Sie die Breite und Höhe des Bildschirms berechnen, wenn Sie die Diagonale und das Seitenverhältnis kennen:
Dies ist hilfreich, wenn Sie die genauen Abmessungen für die Unterbringung des Fernsehers in einem Raum wissen möchten.
Auswahl der richtigen Fernsehgröße basierend auf dem Betrachtungsabstand
Empfohlene Betrachtungsabstände
Die Größe Ihres Fernsehers sollte der Entfernung entsprechen, in der Sie vom Bildschirm entfernt sitzen werden. Eine allgemeine Richtlinie lautet:
- Für ein angenehmes Seherlebnis sollte der Fernseher etwa 30 bis 40 Grad Ihres Sichtfelds ausfüllen.
- Um die ideale Fernsehgröße zu finden, teilen Sie Ihren Betrachtungsabstand (in Zoll) durch 1,2.
Wenn Sie beispielsweise 96 Zoll (8 Fuß) vom Fernseher entfernt sitzen, ist ein 65-Zoll-Bildschirm ideal für immersives Fernsehen.
Warum der Betrachtungsabstand wichtig
istWenn Sie zu nah an einem großen Fernseher sitzen, kann dies zu einer Überanstrengung der Augen führen und das Bild verpixelt erscheinen lassen, insbesondere auf Bildschirmen mit niedrigerer Auflösung. Wenn Sie zu weit von einem kleineren Fernseher entfernt sitzen, verringert sich die Immersion und Details können schwer zu erkennen sein.
Messen von gebogenen LCD-Fernsehbildschirmen
Gebogene LCD-Fernseher werden auf die gleiche Weise wie Flachbildschirme gemessen - anhand der diagonalen Länge des Bildschirms. Die Krümmung wirkt sich jedoch auf die Tiefe und die wahrgenommene Breite des Fernsehers aus. Die Krümmungsbewertung (z. B. 1800R) gibt den Radius des Kreises an, den der Bildschirm bilden würde, wenn es sich um einen vollständigen Kreis handeln würde.
Praktische Tipps zum Messen der Bildschirmgröße Ihres LCD-Fernsehers
- Messen Sie den Bildschirm immer diagonal, ohne Blende.
- Verwenden Sie ein starres Maßband, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Messen Sie die vollständigen Abmessungen des Fernsehgeräts, einschließlich Blende und Ständer, wenn Sie sicherstellen möchten, dass es zu Ihren Möbeln oder Wandflächen passt.
- Überprüfen Sie die Angaben des Herstellers für die genauen Abmessungen.
- Berücksichtigen Sie das Seitenverhältnis, um Breite und Höhe zu verstehen.
- Berechnen oder messen Sie Ihren Betrachtungsabstand, um die beste Fernsehgröße auszuwählen.
Fazit
Zu verstehen, wie die Bildschirmgrößen von LCD-Fernsehern gemessen werden, ist für die Auswahl des richtigen Fernsehers für Ihr Zuhause unerlässlich. Der Industriestandard besteht darin, die diagonale Länge des sichtbaren Bildschirmbereichs ohne Blende zu messen. Dieses Maß wird in Zoll ausgedrückt und bietet eine konsistente Möglichkeit, Fernsehgeräte zu vergleichen. Zusätzliche Maße wie Breite, Höhe, Tiefe und Blendengröße sind wichtig für Überlegungen zur Installation und Platzierung. Wenn Sie Ihren Betrachtungsabstand und das Seitenverhältnis des Fernsehers kennen, können Sie eine Größe auswählen, die das beste Seherlebnis ohne Beschwerden bietet. Unabhängig davon, ob Sie einen flachen oder gebogenen LCD-Fernseher kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie einen bewussten Kauf tätigen, der perfekt zu Ihrem Raum passt und Ihr Unterhaltungserlebnis verbessert.
FAQ
1. Wie genau werden LCD-TV-Bildschirmgrößen gemessen?
Die Bildschirmgröße von LCD-Fernsehern wird anhand der diagonalen Länge des sichtbaren Anzeigebereichs von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke gemessen, ohne den Rahmen oder den Rahmen um den Bildschirm.
2. Warum verwenden Hersteller diagonale Maße anstelle von Breite oder Höhe?
Die Diagonalenmessung bietet eine einzige, standardisierte Zahl, die den Vergleich zwischen verschiedenen TV-Modellen und Bildschirmformen vereinfacht, weshalb sie die Industrienorm ist.
3. Beeinflusst die Größe des Rahmens die Messung der Bildschirmgröße?
Nein, der Rahmen oder Rahmen um den Bildschirm ist nicht in der Messung der Bildschirmgröße enthalten. Die Größe bezieht sich nur auf den sichtbaren Anzeigebereich.
4. Wie kann ich die Breite und Höhe meines Fernsehbildschirms aus der Diagonale berechnen?
Mit dem Seitenverhältnis (normalerweise 16:9) können Sie den Satz des Pythagoras anwenden, um Breite und Höhe aus der Diagonalenmessung zu berechnen.
5. Wie beeinflusst der Betrachtungsabstand die ideale Größe des Fernsehbildschirms?
Die ideale TV-Größe hängt davon ab, wie weit Sie vom Bildschirm entfernt sitzen. Eine allgemeine Regel ist, den Betrachtungsabstand durch 1,2 zu teilen, um die empfohlene Bildschirmdiagonale für ein immersives und dennoch komfortables Erlebnis zu finden.
Related Topics
Integrierter kapazitiver Touch-Touchscreen: Technologie 2025
Aug-25-2025
Kapazitives Touchscreen-POS-Terminal – Lösungen der nächsten Generation
Aug-25-2025
Kapazitive Touch-HMI-Schnittstelle | Langlebige und ergonomische Steuerung
Aug-24-2025
OEM-Hersteller von kapazitiven Panels – Kundenspezifische Touchscreen-Lösungen
Aug-24-2025
Angebot
✔ 16 Jahre Fertigungsservice ★★★★★
✔ 3 technische Experten und über 52 Projektingenieure unterstützen Sie
✔ Wanty beschäftigt über 52 Ingenieure, von denen viele aus führenden TFT-LCD-Modulunternehmen wie Tianma und BOE-Varitronix stammen. Jedes Kernteammitglied bringt 15 Jahre Branchenerfahrung mit.
✔ Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Ganz gleich, ob Sie eine Standardlösung oder eine maßgeschneiderte Lösung benötigen – wir sind hier, um Ihre Anforderungen zu erfüllen
✔ Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und der ausgewählte Standort wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihren Besuch und einen schönen Tag!