Wie schaltet man den Touchscreen auf dem Gopro Hero LCD ein?
Nachrichten
May-26-2025
Inhaltsmenü
->> GoPro Hero+ LCD
Die GoPro Hero-Serie, insbesondere Modelle, die mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet sind, bietet Benutzern den Komfort von Touchscreen-Steuerelementen, um durch die Einstellungen zu navigieren, Aufnahmen zu vorschauen und Filmmaterial wiederzugeben. Wenn Sie sich fragen, wie Sie den Touchscreen auf dem GoPro Hero LCD einschalten, führt Sie diese umfassende Anleitung durch die Schritte, Tipps und Methoden zur Fehlerbehebung, um die Touchscreen-Funktionalität Ihrer GoPro Hero-Kamera zu aktivieren und zu optimieren.
Den GoPro Hero LCD-Touchscreen verstehen
Bevor wir uns mit dem Einschalten des Touchscreens befassen, ist es wichtig zu verstehen, dass verschiedene GoPro Hero-Modelle unterschiedliche Arten von LCD-Bildschirmen haben. Einige frühere Modelle wie die Hero 2 verfügen über monochrome LCDs ohne Touch-Funktionalität, während neuere Modelle wie das Hero+ LCD, Hero 4, Hero 5 und andere über integrierte Farb-Touchscreens verfügen.
- Die GoPro Hero+ LCD und neuere Modelle verfügen über ein integriertes Touch-Display, das sich mit der Kamera selbst ein- und ausschalten lässt.
- Touch BacPac-Zubehör wurde bei einigen Modellen (wie Hero 3) verwendet, um Touchscreen-Funktionen extern hinzuzufügen.
- Der Touchscreen ermöglicht es dem Benutzer, einfach zu tippen, zu wischen und durch Menüs zu navigieren, was die Kamerabedienung intuitiv macht.
Die Touchscreen-Oberfläche revolutionierte die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren GoPro-Kameras interagieren, und bot eine reibungslose und schnelle Möglichkeit, Einstellungen zu ändern, Aufnahmen in der Vorschau anzuzeigen und Medien zu verwalten, ohne dass externe Geräte oder komplizierte Tastendrücke erforderlich sind. Die intuitive Benutzeroberfläche ist besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind, um rasante Action aufzunehmen oder die Einstellungen zwischen den Aufnahmen schnell anzupassen.
Wie schaltet man den Touchscreen auf dem GoPro Hero LCD ein?
Grundlegende Schritte zum Einschalten des Touchscreens
1. Einschalten der Kamera
Der Touchscreen der GoPro Hero LCD-Modelle schaltet sich in der Regel automatisch ein, wenn du die Kamera einschaltest. Drücken Sie den Netzschalter (je nach Modell in der Regel an der Vorderseite oder an der Seite), um die Kamera einzuschalten, und der Touchscreen sollte gleichzeitig aktiviert werden.
2. Verwenden des Setup-Menüs zum Aktivieren des Touchscreens
Wenn der Touchscreen nicht reagiert oder ausgeschaltet erscheint, navigieren Sie zum Setup-Modus Ihrer Kamera. Sie können dies tun, indem Sie die Modus-/Ein-/Aus-Taste wiederholt drücken, bis Sie das Setup-Symbol erreichen.
Suchen Sie unter "Setup" nach einer Option für das Touch-Display. Tippen Sie auf oder wählen Sie diese Option aus, um den Touchscreen ein- oder auszuschalten.
3. Verwenden der physischen Tasten
Bei einigen Modellen kann das Halten der Taste Einstellungen/Tag oder einer speziellen Taste an der Seite den Touchscreen ein- oder ausschalten. Zum Beispiel kann das LCD Touch BacPac-Zubehör ein- oder ausgeschaltet werden, indem Sie die Taste an der Seite der Kamera gedrückt halten.
4. Überprüfen Sie das Backdoor-Gehäuse
Bei wasserdichten Modellen stellen Sie sicher, dass Sie die Touch Backdoor (eine spezielle hintere Gehäusetür) verwenden, die die Touchscreen-Funktionalität ermöglicht. Bei Verwendung einer Standard- oder Skelett-Hintertür wird die Touch-Eingabe deaktiviert.
Zusätzliche Tipps zum Aktivieren des Touchscreens
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihrer Kamera ausreichend geladen ist. Niedrige Energieeffizienzstufen können dazu führen, dass der Touchscreen nicht reagiert oder nicht aktiviert werden kann.
- Wenn Sie kürzlich die Firmware Ihrer Kamera aktualisiert haben, empfiehlt es sich, das Gerät neu zu starten, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Finger sauber und trocken sind. Der Touchscreen der GoPro-Kameras ist so konzipiert, dass er auch bei Nässe funktioniert, aber übermäßige Feuchtigkeit oder Schmutz können die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Gegenständen auf dem Bildschirm. Der GoPro-Touchscreen ist langlebig, aber für Finger-Touch-Eingaben ausgelegt.
Fehlerbehebung bei Touchscreen-Problemen auf dem GoPro Hero LCD
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Touchscreen nicht einschaltet oder nicht reagiert, gehen Sie wie folgt vor
:- Starten Sie die Kamera neu: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um die Kamera auszuschalten, und schalten Sie sie dann wieder ein. Dieser einfache Schritt behebt oft kleinere Störungen.
- Überprüfen Sie den Akkustand: Ein schwacher Akkustand kann manchmal dazu führen, dass der Bildschirm nicht mehr reagiert. Lade deine GoPro vollständig auf und versuche es erneut.
- Überprüfen Sie die Backdoor: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige berührungsempfindliche Backdoor-Gehäuse verwenden. Einige wasserdichte Gehäuse oder skelettierte Hintertüren deaktivieren die Touch-Funktion.
- Firmware-Update: Aktualisiere deine GoPro-Firmware über die GoPro App oder den Computer. Firmware-Updates beheben häufig Fehler, die sich auf den Touchscreen auswirken, und verbessern die Gesamtleistung.
- Reinigen Sie den Bildschirm: Schmutz, Feuchtigkeit oder Fett können die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um den Bildschirm vorsichtig zu reinigen.
- Kameraeinstellungen zurücksetzen: Führen Sie im Setup-Menü einen Werksreset durch, um alle Softwarefehler zu beheben, die sich möglicherweise auf den Touchscreen auswirken
.
- Hardwareprobleme: Wenn der Bildschirm nach allen Fehlerbehebungen nicht reagiert, kann es sich um eine lose Verbindung oder einen defekten LCD-Bildschirm handeln, der professionell repariert oder ausgetauscht werden muss.
So maximieren Sie Ihr Erlebnis mit dem GoPro Hero Touchscreen
Navigieren in Kameramodi mit Touch
Sobald Ihr Touchscreen eingeschaltet ist, wird die Navigation durch die Funktionen Ihrer GoPro viel einfacher. Über die Touch-Oberfläche können Sie:
- Wischen Sie nach links oder rechts, um zwischen Modi wie Video, Foto, Serienbild, Zeitraffer und Wiedergabe zu wechseln.
- Tippen Sie auf Symbole, um Modi oder Einstellungen auszuwählen.
- Wischen Sie nach oben oder unten, um auf zusätzliche Optionen oder Einstellungsmenüs zuzugreifen.
Diese intuitive Navigation spart Zeit und Mühe, insbesondere wenn Sie sich in dynamischen Aufnahmeumgebungen befinden.
Schnelles
Anpassen der EinstellungenDer Touchscreen macht das Anpassen der Kameraeinstellungen zum Kinderspiel. Sie können:
- Tippen Sie auf das Einstellungssymbol, um das Menü zu öffnen.
- Scrollen Sie durch Optionen wie Auflösung, Bildrate, Sichtfeld und mehr.
- Schalten Sie Funktionen wie Protune, Stabilisierung oder Sprachsteuerung mit einem einfachen Fingertipp ein oder aus.
- Passen Sie Voreinstellungen an, um schnell auf Ihre bevorzugten Aufnahmekonfigurationen zugreifen zu können.
Vorschau und Verwaltung von Medien
Der Touchscreen verbessert auch die Medienverwaltung:
- Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um in den Wiedergabemodus zu wechseln und Ihr letztes Foto oder Video anzusehen.
- Wischen Sie durch Ihre Mediengalerie, um bestimmte Clips oder Bilder zu finden.
- Verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm, um Ihre Inhalte abzuspielen, anzuhalten, zu löschen oder zu teilen.
- Vergrößern Sie Fotos oder Videos, indem Sie den Bildschirm zusammenziehen (bei unterstützten Modellen).
Sperren des Touchscreens
Um versehentliche Berührungen während der Aufnahme oder des Transports zu vermeiden, können Sie den Touchscreen sperren, indem Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt halten. Dadurch wird das Display gesperrt und die Touch-Eingabe deaktiviert, bis Sie es entsperren, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Kamera an einer Position montiert ist, in der der Bildschirm gestreift oder angestoßen werden könnte.
Modellspezifische Details zum Einschalten des Touchscreens GoPro Hero LCD
GoPro Hero+ LCD
Die GoPro Hero+ LCD war eines der ersten Modelle, das einen Touchscreen direkt an der Kamera integrierte. Der Touchscreen schaltet sich automatisch ein, wenn die Kamera eingeschaltet wird. Wenn es nicht reagiert, hilft es, den Setup-Modus aufzurufen und die Touch-Display-Option umzuschalten. Denken Sie daran, das Touch-Backdoor-Gehäuse zu verwenden, um die Touch-Funktionalität zu aktivieren, da die Verwendung anderer Backdoors diese Funktion deaktiviert.
GoPro Hero 4 und neuere Modelle
Beginnend mit der Hero 4 verbesserte die GoPro das Touchscreen-Erlebnis, indem sie die Reaktionsfähigkeit verbesserte und neue Gesten hinzufügte. Der Touchscreen wird mit dem Netzschalter der Kamera aktiviert. Sie können den Bildschirm sperren und entsperren, indem Sie das Display zwei Sekunden lang gedrückt halten. Firmware-Updates verbessern regelmäßig die Touch-Oberfläche, sodass Ihre Kamera immer auf dem neuesten Stand ist, um die beste Leistung zu gewährleisten.
GoPro Hero 2 und ältere Modelle
Ältere Modelle wie die Hero 2 haben keine integrierten Farb-Touchscreens. Stattdessen konnten Benutzer ein LCD-BacPac- oder Touch-BacPac-Zubehör anbringen, um einen Touchscreen hinzuzufügen. Das Touch BacPac verfügt über eine eigene Ein-/Aus-Taste zum Ein- und Ausschalten des Touchscreens. Dieses Zubehör war ein Wendepunkt für Benutzer, die mehr Kontrolle ohne externe Geräte wünschten.
Zusätzliche Überlegungen zur Verwendung des GoPro Hero Touchscreens
Umweltfaktoren, die die Leistung des Touchscreens beeinflussen
Der Touchscreen der GoPro Hero ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ausgelegt, einschließlich nasser und kalter Bedingungen. Extreme Temperaturen oder übermäßige Feuchtigkeit können jedoch manchmal die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen. Bei Aufnahmen unter Wasser oder bei Regen sorgt die Verwendung des Touch Backdoor-Gehäuses dafür, dass der Bildschirm funktionsfähig bleibt. Wenn Sie Verzögerungen oder Reaktionsstörungen bemerken, versuchen Sie, den Bildschirm zu trocknen oder die Kamera leicht zu erwärmen.
Verwenden von Handschuhen oder Schutzhüllen
Wenn Sie häufig bei kaltem Wetter oder in rauen Umgebungen fotografieren, tragen Sie möglicherweise Handschuhe, die die Verwendung des Touchscreens erschweren. Erwägen Sie in solchen Fällen die Verwendung von Handschuhen mit Touchscreen-kompatiblen Fingerspitzen oder verlassen Sie sich auf physische Tasten für die Navigation. Einige Displayschutzfolien oder -hüllen von Drittanbietern können auch die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen, also wähle Zubehör, das speziell für dein GoPro-Modell entwickelt wurde.
Akkulaufzeit und Touchscreen-Nutzung
Der Touchscreen ist eine der stromverbrauchendsten Komponenten der GoPro Hero. So verlängern Sie die Akkulaufzeit:
- Schalten Sie den Touchscreen aus, wenn er ihn nicht benötigt.
- Verwenden Sie die Bildschirmsperrfunktion, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern.
- Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit, wenn Ihr Modell dies zulässt.
- Begrenzen Sie die Vorschauzeit und die Menünavigation.
Die Nutzung des Touchscreens mit der Schonung des Akkus in Einklang zu bringen, ist der Schlüssel für lange Aufnahmesessions.
Fazit
Zu verstehen, wie man den Touchscreen auf dem GoPro Hero LCD einschaltet, ist entscheidend für jeden, der das Beste aus seinem GoPro-Erlebnis herausholen möchte. Der Touchscreen vereinfacht die Kamerabedienung und ermöglicht schnelle Moduswechsel, einfache Einstellungsanpassungen und eine nahtlose Medienverwaltung. Während sich der Touchscreen in der Regel automatisch mit der Kamera einschaltet, kann das Wissen, wie Sie ihn manuell aktivieren oder deaktivieren, Probleme beheben und die Nutzung optimieren, Ihren Arbeitsablauf beim Filmen erheblich verbessern.
Unabhängig davon, ob Sie eine Hero+ LCD, eine Hero 4 oder ein neueres Modell besitzen, stellen Sie mit den in dieser Anleitung beschriebenen Schritten sicher, dass Ihr Touchscreen jederzeit einsatzbereit ist. Denken Sie daran, Ihre Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, das richtige Gehäuse zu verwenden und Ihren Bildschirm sauber zu halten, um die beste Reaktionsfähigkeit zu erzielen. Mit diesen Erkenntnissen kannst du sicher auf dem Touchscreen deiner GoPro Hero navigieren und mühelos atemberaubende Aufnahmen machen.
FAQ
1. Wie schaltet man den Touchscreen der GoPro Hero LCD ein, wenn er nicht reagiert?
Versuchen Sie, die Kamera neu zu starten, den Akku zu überprüfen, sicherzustellen, dass Sie die richtige Touch-aktivierte Hintertür haben, und aktualisieren Sie die Firmware. Wenn es immer noch nicht reagiert, führen Sie einen Werksreset durch oder suchen Sie eine professionelle Reparatur auf.
2. Kann ich den Touchscreen meiner GoPro Hero LCD ausschalten, um Akku zu sparen?
Ja, bei den meisten Modellen können Sie den Touchscreen über das Setup-Menü oder durch Halten einer speziellen Taste ausschalten. Dies trägt dazu bei, die Akkulaufzeit bei langen Aufnahmen zu verlängern.
3. Hat die GoPro Hero 2 einen eingebauten Touchscreen?
Nein, die Hero 2 verfügt über einen monochromen LCD-Bildschirm ohne Touch-Funktionalität. Sie können Touchscreen-Funktionen mit dem optionalen LCD-BacPac-Zubehör hinzufügen.
4. Welche Rolle spielt das Backdoor-Gehäuse bei der Touchscreen-Funktionalität?
Der Touchscreen der GoPro funktioniert nur, wenn Sie das Touch Backdoor-Gehäuse verwenden. Bei Verwendung einer Standard- oder Skelett-Hintertür wird die Touch-Eingabe deaktiviert, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten oder die Audioqualität zu verbessern.
5. Wie sperre ich den Touchscreen meiner GoPro Hero LCD?
Halten Sie den Touchscreen zwei Sekunden lang gedrückt, um ihn zu sperren und versehentliche Berührungen zu verhindern. Tippen und ziehen Sie das Entsperrsymbol, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
Related Topics
Integrierter kapazitiver Touch-Touchscreen: Technologie 2025
Aug-25-2025
Kapazitives Touchscreen-POS-Terminal – Lösungen der nächsten Generation
Aug-25-2025
Kapazitive Touch-HMI-Schnittstelle | Langlebige und ergonomische Steuerung
Aug-24-2025
OEM-Hersteller von kapazitiven Panels – Kundenspezifische Touchscreen-Lösungen
Aug-24-2025
Angebot
✔ 16 Jahre Fertigungsservice ★★★★★
✔ 3 technische Experten und über 52 Projektingenieure unterstützen Sie
✔ Wanty beschäftigt über 52 Ingenieure, von denen viele aus führenden TFT-LCD-Modulunternehmen wie Tianma und BOE-Varitronix stammen. Jedes Kernteammitglied bringt 15 Jahre Branchenerfahrung mit.
✔ Wenn Sie weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Ganz gleich, ob Sie eine Standardlösung oder eine maßgeschneiderte Lösung benötigen – wir sind hier, um Ihre Anforderungen zu erfüllen
✔ Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und der ausgewählte Standort wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihren Besuch und einen schönen Tag!