Specializing IN TFT LCD Touch Display Manufacturer, Global supplier

Home > Nachrichten > Kapazitiver Touchscreen nach Maß: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte

Kapazitiver Touchscreen nach Maß: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte

Nachrichten

Jun-22-2025


Jedes Projekt ist anders, und manchmal reicht ein Standard-Touchscreen einfach nicht aus. Benutzerdefinierte kapazitive Touchscreens geben Ihnen die Flexibilität, genau das zu bekommen, was Sie brauchen – egal ob es sich um einzigartige Größen, Formen oder Funktionen handelt.

Maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme können so gestaltet werden, dass sie perfekt zu Ihrem Gerät passen, mit Optionen für Handschuhunterstützung, Wasserbeständigkeit und spezielle Beschichtungen. Diese personalisierten Touch-Displays verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit in allen Branchen, von medizinischen Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Touch-Lösung in Betracht ziehen, ist es wichtig, Ihre Optionen zu kennen und zu wissen, wie Sie mit Lieferanten zusammenarbeiten können, die genau das liefern können, was Ihr Projekt erfordert. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich im Prozess zurechtzufinden und kluge Entscheidungen für Ihre Anforderungen an kapazitive Touchscreens zu treffen.

Kundenspezifisches kapazitives Touchscreen-Panel mit einzigartiger Größe oder Funktionen

Häufige Gründe für die Anpassung von Touchscreens

Manchmal reichen Standard-Touchscreens nicht aus. Ein kapazitiver Touchscreen ist ideal, wenn Ihr Projekt einzigartige Designanforderungen erfordert, wie z. B. einen gebogenen 12-Zoll-Bildschirm für ein medizinisches Gerät oder ein robustes Display für einen Kiosk im Freien. Durch die Anpassung wird sichergestellt, dass der Bildschirm der Form, Größe oder Funktion Ihres Geräts entspricht, z. B. ein handschuhkompatibles Panel für Lagerarbeiter. Es ermöglicht auch Funktionen wie wasserdichte Beschichtungen für Schiffsausrüstung. Zum Beispiel benötigt ein Autohersteller möglicherweise einen maßgeschneiderten PCAP-Bildschirm, der sich nahtlos in das Design eines Armaturenbretts einfügt. Benutzerdefinierte Bildschirme verbessern die Benutzererfahrung, indem sie genaue Projektspezifikationen erfüllen. Kundenspezifische Touchpanels lösen Herausforderungen, die Standardbildschirme nicht bewältigen können, und sind daher für innovative OEM-Projekte unerlässlich. Erfahren Sie mehr über die Anwendungen unter Anwendungsfälle für kapazitive Touchscreens.

Schlüsselfaktoren für benutzerdefiniertes Touchscreen-Design

Das Entwerfen eines kapazitiven Touchscreens erfordert mehrere wichtige Überlegungen. Sie müssen Projektspezifikationen wie Größe, Auflösung und Schnittstellenoptionen definieren, um die Kompatibilität mit Ihrem Gerät sicherzustellen. Beispielsweise kann ein Einzelhandelskiosk einen 15-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung für eine klare Grafik benötigen. Die Berührungsempfindlichkeit muss für bestimmte Eingaben abgestimmt werden, z. B. Handschuhe in einer Werkseinstellung. Der Controller-IC wirkt sich auf die Multi-Touch-Leistung aus, die für Wisch- oder Zoomgesten entscheidend ist. Umweltanforderungen, wie z. B. wasserdichte Beschichtungen für den Außenbereich, sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die Glasart wirkt sich auf die Haltbarkeit aus, während das Design der Blende eine reibungslose Passform gewährleistet. Kundenspezifische Touchpanels gleichen diese Faktoren aus, um eine ideale Benutzeroberfläche zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit einem Anbieter von kapazitiven Touchscreens stellt sicher, dass Ihre Designanforderungen für die beste Benutzererfahrung erfüllt werden.

Auswahl des richtigen Glases und der richtigen Deckscheibe

Die Wahl des Glastyps für einen kapazitiven Touchscreen ist entscheidend für die Haltbarkeit und das Benutzererlebnis. Gehärtetes Glas bietet Festigkeit für stark frequentierte Kioske, während Gorilla Glass Kratzern widersteht und sich perfekt für Smartphones eignet. Acryl bietet eine leichte, kostengünstige Alternative für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Zum Beispiel könnte ein medizinischer Monitor dickes Gorilla-Glas verwenden, um Hygiene und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Dicke der Deckglas, die von 0,7 mm für schlanke Geräte bis zu 3 mm für robuste Geräte reicht, beeinflusst die Berührungsempfindlichkeit. Blendfreie oder wasserdichte Beschichtungen verbessern die Sichtbarkeit und den Schutz, wie bei einem Geldautomaten im Freien. Der richtige Glastyp sorgt für optische Klarheit und Zuverlässigkeit der Benutzeroberfläche. Die Zusammenarbeit mit einem Touchscreen-Lieferanten hilft dabei, die Designanforderungen mit den Anforderungen Ihres Projekts in Einklang zu bringen und ein robustes, kundenspezifisches Touchpanel zu erstellen.

Auswahl des Controller-ICs und der Schnittstelle

Der Controller-IC ist das Gehirn eines kapazitiven benutzerdefinierten Touchscreens, der Touch-Eingaben verarbeitet. Die Auswahl des richtigen Handschuhs hängt von den Projektspezifikationen ab, z. B. von den Multi-Touch-Anforderungen oder der Kompatibilität mit Handschuhen. Zum Beispiel könnte ein POS-System für den Einzelhandel einen Synaptics-Controller-IC für schnelle, genaue Taps verwenden. Schnittstellenoptionen wie USB, I2C oder UART sorgen für Kompatibilität mit Geräten, wie I2C für kompakte Smartwatches oder UART für robuste Industrie-Panels. Die Abstimmung des Controller-ICs auf Berührungsempfindlichkeit sorgt für ein reibungsloses Benutzererlebnis, wie beim Wischen auf dem Armaturenbrett eines Autos. Maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme basieren auf kundenspezifischen Controller-ICs, um die Designanforderungen zu erfüllen. Die Partnerschaft mit einem Hersteller von kapazitiven Touchscreens gewährleistet die besten Schnittstellenoptionen für Ihr Gerät. Für Lieferanten siehe Hersteller von kapazitiven Touchscreens.

Definieren von Anforderungen an Größe, Form und Auflösung

Die Erstellung eines benutzerdefinierten kapazitiven Touchscreens beginnt mit der Definition von Bildschirmabmessungen, -form und –auflösung. Die Größen variieren von 3,5 Zoll für Wearables bis 55 Zoll für Kioske. Formen können flach, gebogen oder flexibel sein, z. B. ein gebogener Bildschirm für ein Armaturenbrett im Auto. Die Auflösung reicht von 720p für kleine Displays bis hin zu 4K für große Touch-Tische, um optische Klarheit zu gewährleisten. Beispielsweise kann ein 15-Zoll-Bildschirm eines Einzelhandelskiosks Full HD für scharfe Menüs benötigen. Diese Projektspezifikationen wirken sich auf die Touch-Genauigkeit und das Design der Benutzeroberfläche aus. Kundenspezifische Touchpanels sind auf einzigartige Geräte zugeschnitten und verbessern so die Benutzererfahrung. Klare Designanforderungen stellen sicher, dass der Bildschirm den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Kostenschätzungen finden Sie unter Angebot für kapazitive Touchscreens, um Ihr Budget zu planen.

Multi-Touch- und Gestenunterstützungsoptionen

Multi-Touch ist ein herausragendes Merkmal von kapazitiven Touchscreens, die Gesten wie Kneifen oder Wischen ermöglichen. Sie können Berührungspunkte von 2 bis 10 an die Anforderungen Ihres Geräts anpassen. Ein Tablet benötigt beispielsweise 10-Punkt-Multitouch zum Skizzieren, während ein Kiosk 2-Punkt-Multitouch für einfaches Wischen benötigt. Die Gestenunterstützung verbessert die Benutzererfahrung, z. B. das Zoomen auf das Röntgenbild eines medizinischen Monitors. Der Controller-IC muss auf Berührungsempfindlichkeit abgestimmt sein, um Eingaben reibungslos verarbeiten zu können. Maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme bieten benutzerdefinierte Gestenprofile für bestimmte Aufgaben und verbessern so die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche. Ein personalisiertes Touch-Display mit Multi-Touch sorgt für intuitive Interaktion, ideal für gewerbliche Anwendungen in allen Branchen, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen.

Umwelt- und Haltbarkeitsaspekte

Kapazitive Touchscreens können für raue Bedingungen gebaut werden. Wasserdichte Beschichtungen schützen vor Regen oder Verschüttungen, perfekt für Kioske im Freien. Blendschutzbeschichtungen sorgen für optische Klarheit bei hellem Sonnenlicht, wie in einem Parkticketing-System. Dicke Glasarten widerstehen Kratzern und Stößen und eignen sich für stark frequentierte Einzelhandelsumgebungen. Zum Beispiel kann ein werkseitiges Bedienfeld einen robusten, maßgeschneiderten PCAP-Bildschirm verwenden, um Staub und Vibrationen standzuhalten. Designanforderungen wie die Kompatibilität mit Handschuhen sind ideal für Kühlhäuser. Bei kundenspezifischen Touchpanels steht die Langlebigkeit im Vordergrund, um die Zuverlässigkeit in industriellen Umgebungen zu gewährleisten. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Bildschirme funktionsfähig bleiben, und verbessern die Benutzererfahrung. Die Zusammenarbeit mit einem Touchscreen-Lieferanten stellt sicher, dass die Umweltanforderungen Ihres Projekts erfüllt werden, um eine dauerhafte Benutzeroberfläche zu erhalten.

Wie benutzerdefinierte Bildschirme die Benutzererfahrung verbessern

Ein kapazitiver Touchscreen verbessert die Benutzererfahrung, indem er genau die Anforderungen Ihres Geräts erfüllt. Maßgeschneiderte Bildschirmabmessungen fügen sich nahtlos ein, wie ein 12-Zoll-Bildschirm für einen medizinischen Monitor. Die benutzerdefinierte Berührungsempfindlichkeit sorgt für präzise Eingaben, wie z. B. das Tippen eines Arztes zum Anpassen der Einstellungen. Multi-Touch ermöglicht intuitive Gesten, wie z. B. das Wischen über einen Kiosk, um Optionen zu durchsuchen. Wasserdichte oder blendfreie Beschichtungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit in schwierigen Umgebungen, wie z. B. Geldautomaten im Freien. Zum Beispiel sorgt ein individuell gestaltetes personalisiertes Touch-Display in einem Armaturenbrett für klare Bilder und schnelle Reaktionen. Maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme schaffen nahtlose Benutzeroberflächen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit in kommerziellen Anwendungen. Kundenspezifische Designanforderungen stellen sicher, dass sich Ihr Gerät mit einem zuverlässigen, benutzerfreundlichen Touchscreen-Modul für jedes Projekt abhebt.

Typische Branchen, die benutzerdefinierte kapazitive Touchscreens verwenden

Kapazitive Touchscreens eignen sich für eine Vielzahl von Branchen. Der Einzelhandel setzt auf personalisierte Touch-Displays für Kioske, die eine schnelle Kasse ermöglichen. Das Gesundheitswesen verwendet handschuhkompatible Bildschirme für medizinische Monitore, um die Berührungsgenauigkeit zu gewährleisten. Armaturenbretter für die Automobilindustrie verfügen über gebogene, maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme für die Navigationssteuerung. Industriefabriken benötigen robuste Bildschirme für Schalttafeln, die Staub und Fett widerstehen. Ein Lager-Tablet mit einem benutzerdefinierten Bildschirm verfolgt beispielsweise den Bestand effizient. Auch Spielkonsolen, Smart-Home-Geräte und Bildungstools verwenden benutzerdefinierte Touchpanels für interaktive Schnittstellen. Diese Anwendungsfälle für kapazitive Touchscreens unterstreichen die Vielseitigkeit. Erfahren Sie mehr unter Anwendungsfälle für kapazitive Touchscreens. Ein Hersteller von kapazitiven Touchscreens stellt Bildschirme her, um die Designanforderungen für die Benutzererfahrung in verschiedenen kommerziellen Anwendungen zu erfüllen.

Der Anpassungsprozess: Vom Konzept zum Prototyp

Die Erstellung eines benutzerdefinierten kapazitiven Touchscreens beginnt mit Ihrer Idee. Sie teilen Projektspezifikationen wie Bildschirmabmessungen und Schnittstellenoptionen mit einem Hersteller von kapazitiven Touchscreens. Ingenieure entwerfen einen Prototyp, z. B. einen 15-Zoll-Kiosk-Bildschirm mit Handschuhkompatibilität. Der Prototyp wurde auf Berührungsempfindlichkeit und Haltbarkeit getestet, sodass Sie Feedback geben können. Anpassungen am Controller-IC oder am Glastyp verfeinern das Design. Nach der Freigabe ebnen Musterprototypen den Weg für die Produktion. Beispielsweise kann eine Einzelhandelskette einen benutzerdefinierten Bildschirm für POS-Systeme testen, bevor sie 1.000 Einheiten bestellt. Der Prozess stellt sicher, dass kundenspezifische Touchpanels den Designanforderungen entsprechen. Die Vorlaufzeit für Prototypen beträgt in der Regel 4-8 Wochen. Die klare Zusammenarbeit mit Ihrem Touchscreen-Lieferanten sorgt für eine zuverlässige Benutzeroberfläche.

Herstellung und Prüfung von Proben

Musterprototypen sind für die Perfektionierung von kapazitiven Touchscreens unerlässlich. Die Hersteller produzieren eine kleine Serie, z. B. 5 bis 10 Siebe, um die Designanforderungen zu testen. Zum Beispiel könnte ein Medizintechnikunternehmen einen maßgeschneiderten 12-Zoll-PCAP-Bildschirm für die Berührungsgenauigkeit evaluieren. Tests verifizieren Multi-Touch, Haltbarkeit und Schnittstellenoptionen wie USB. Umwelttests stellen sicher, dass Merkmale wie wasserdichte Beschichtungen oder Handschuhkompatibilität funktionieren, z. B. bei einer Werksplatte, die Fett ausgesetzt ist. Feedback verfeinert den Controller-IC oder den Glastyp vor der Massenproduktion. Musterprototypen bestätigen die User Experience und optische Klarheit. Die Tests dauern 1-3 Wochen und stellen die Produktionsqualität sicher. Die Partnerschaft mit einem Anbieter von kapazitiven Touchscreens garantiert zuverlässige Proben. Eine Kaufempfehlung finden Sie unter Kapazitiver Touchscreen kaufen.

MOQ und Lieferzeiten für Sonderanfertigungen

MOQ und Vorlaufzeit sind entscheidend für Projekte mit kapazitivem Touchscreen. Ein Kioskprojekt, das 500 Bildschirme bestellt, kann beispielsweise 150 US-Dollar pro Bildschirm bezahlen. Die Vorlaufzeit beträgt 4-8 Wochen für Prototypen und 8-12 Wochen für die Produktion. Ein maßgeschneiderter PCAP-Bildschirm für ein Armaturenbrett im Auto kann 10 Wochen dauern. Anbieter wie Zytronic bieten kein MOQ für Flexibilität an. Eine klare Vorlaufzeitplanung stellt sicher, dass kundenspezifische Bestellungen die Fristen einhalten. Besprechen Sie MOQ und Vorlaufzeit mit Ihrem Touchscreen-Lieferanten, um sie an die Projektspezifikationen anzupassen.

Zusammenarbeit mit Herstellern für kundenspezifische Lösungen

Die Zusammenarbeit mit einem Hersteller von kapazitiven Touchscreens stellt sicher, dass kundenspezifische kapazitive Touchscreens Ihren Vorstellungen entsprechen. Hersteller wie Elo oder Touch International bieten technisches Know-how, um die Designanforderungen zu verfeinern. Zum Beispiel könnte eine Fabrik an einem handschuhkompatiblen maßgeschneiderten PCAP-Bildschirm für Bedienfelder arbeiten. Sie helfen bei der Auswahl von Controller-ICs und Schnittstellenoptionen, um die Berührungsgenauigkeit zu optimieren. Musterprototypen ermöglichen es, die Benutzererfahrung vor der Produktion zu testen. Die Hersteller bieten Zertifizierungen wie ISO 9001 für die Produktionsqualität an. Regelmäßige Kommunikation stellt sicher, dass die Vorlaufzeit und das MOQ in Ihren Zeitplan passen. Starke B2B-Partnerschaften liefern maßgeschneiderte Touchpanels für kommerzielle Anwendungen.

Anfordern eines individuellen Angebots

Um ein Angebot für einen kapazitiven Touchscreen für einen benutzerdefinierten kapazitiven Touchscreen zu erhalten, sind detaillierte Projektspezifikationen erforderlich. Geben Sie Bildschirmabmessungen (z. B. 15 Zoll), Auflösung (z. B. Full HD) und Schnittstellenoptionen (z. B. USB) an. Enthalten Sie MOQ (z. B. 1.000 Einheiten) und Funktionen wie wasserdichte Beschichtungen oder Handschuhkompatibilität. Zum Beispiel könnte eine Einzelhandelskette ein Angebot für 500 Kiosk-Bildschirme mit Multi-Touch anfordern. Fragen Sie nach Vorlaufzeit, Zertifizierungen und Stückpreisen. Lieferanten wie Faytech antworten in der Regel innerhalb von 3-7 Tagen. Eine präzise Touchscreen-Angebotsanfrage sorgt für eine genaue Preisgestaltung. Vergleichen Sie Angebote von mehreren Touchscreen-Anbietern, um das beste Angebot zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Zitat für kapazitive Touchscreens. Klare, benutzerdefinierte Anfragen: Sichere, maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme für Ihre Anforderungen an die Benutzeroberfläche.

Überlegungen zur Integration und Installation

Die Integration eines kapazitiven Touchscreens erfordert eine sorgfältige Planung. Stellen Sie die Kompatibilität des Gehäuses mit Bildschirmabmessungen und Montageteilen sicher, z. B. einer VESA-Halterung für einen Kiosk. Zum Beispiel erfordert ein Bildschirm im Armaturenbrett eines Autos eine exakte Integration der Blende für eine schlanke Benutzeroberfläche. Sichere Verkabelung mit abgeschirmten Kabeln, um Störungen zu vermeiden, insbesondere in industriellen Umgebungen. Kalibrieren Sie die Berührungsempfindlichkeit für Multi-Touch- oder Handschuhkompatibilität. Testen Sie die Haltbarkeit unter realen Bedingungen, wie z. B. in einem staubigen Lagerhaus. Die richtigen Touchscreen-Installationslösungen garantieren Zuverlässigkeit. Kundenspezifische Touchpanels benötigen maßgeschneiderte Schnittstellenoptionen für eine nahtlose Integration.

Fehlerbehebung und Unterstützung für benutzerdefinierte Bildschirme

Fehlerbehebung bei benutzerdefinierten kapazitiven Touchscreens gewährleistet eine gleichbleibende Leistung. Wenn ein Bildschirm verzögert ist, kalibrieren Sie die Berührungsempfindlichkeit neu oder reinigen Sie die Glasoberfläche. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass ein Kiosk-Bildschirm das Tippen aufgrund von Flecken falsch liest. Überprüfen Sie die Verkabelung auf lose Verbindungen, wie sie in industriellen Umgebungen üblich sind. Testen Sie die Controller-IC-Einstellungen auf Multi-Touch-Probleme. Hersteller wie Elo bieten einen 24/7-Support zur Lösung von Problemen, wie z. B. dem Aktualisieren der Firmware für einen medizinischen Monitor. Umwelttests überprüfen die Wasserdichtigkeit oder die Kompatibilität mit Handschuhen. Kundenspezifische Touchpanels sind auf den After-Sales-Support angewiesen, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Fordern Sie bei Ihrem Touchscreen-Lieferanten Anleitungen zur Fehlerbehebung an, um die Produktionsqualität aufrechtzuerhalten. Starker Support gewährleistet die Benutzererfahrung für maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme in kommerziellen Anwendungen.

Kostenfaktoren bei benutzerdefinierten kapazitiven Touchscreens

Die Kosten für

kapazitive Touchscreens liegen zwischen 100 und 5.000 US-Dollar. Die Bildschirmabmessungen beeinflussen die Preisgestaltung: 7-Zoll-Bildschirme kosten 100 bis 300 US-Dollar, während 21-Zoll-Bildschirme 500 bis 2.000 US-Dollar erreichen. Funktionen wie Handschuhkompatibilität oder wasserdichte Beschichtungen fügen 50 bis 500 US-Dollar hinzu. MOQ wirkt sich auf die Stückpreise aus: 100 Einheiten kosten mehr als 1.000. Werkzeuge für Sonderanfertigungen fügen 1.000 bis 5.000 US-Dollar hinzu. Zum Beispiel könnte ein 15-Zoll-PCAP-Bildschirm mit Blendschutz 400 US-Dollar kosten. Zertifizierungen wie ISO 9001 erhöhen die Kosten. Budget für Vorlaufzeit und Musterprototypen, um die Produktionsqualität zu gewährleisten. Vergleichen Sie die Preise für kundenspezifische Touch-Displays mit denen Ihres Anbieters von kapazitiven Touchscreens, um Kosten und Qualität in Einklang zu bringen.

Fallstudien: Erfolgreiche benutzerdefinierte Bildschirmprojekte

Kapazitive Touchscreens ermöglichen bahnbrechende Projekte. Elo produzierte 2.000 personalisierte Touch-Displays für Einzelhandelskioske mit Multi-Touch für schnelle Bestellungen. Zytronic lieferte 1.000 handschuhkompatible, maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme für Lager-Tablets, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Faytech lieferte 500 kundenspezifische Touchpanels für medizinische Monitore, die den Normen ISO 13485 entsprechen. Touch International hat gebogene Bildschirme für Armaturenbretter entwickelt, die das Benutzererlebnis durch Berührungsgenauigkeit verbessern. Diese Anwendungsfälle für kapazitive Touchscreens zeigen die Produktionsqualität in allen Branchen. Sonderanfertigungen von Touchscreen-Anbietern treiben Innovationen im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und in der Automobilindustrie voran.

Fazit

Ein kapazitiver Touchscreen bietet eine unübertroffene Vielseitigkeit für Ihr Projekt. Kundenspezifische Touchpanels erfüllen Designanforderungen wie einzigartige Bildschirmabmessungen, Handschuhkompatibilität oder wasserdichte Eigenschaften und gewährleisten eine perfekte Passform für Einzelhandelskioske, medizinische Geräte oder Armaturenbretter im Auto. Maßgeschneiderte PCAP-Bildschirme verbessern das Benutzererlebnis mit Multi-Touch- und Touch-Genauigkeit, während die Langlebigkeit in industriellen Umgebungen gedeiht. Arbeiten Sie mit einem Hersteller von kapazitiven Touchscreens zusammen, um Musterprototypen zu erstellen und die MOQ-Anforderungen zu erfüllen. Planen Sie Vorlaufzeit und Stückpreise ein, um Kosten und Produktionsqualität in Einklang zu bringen. Eine Kaufberatung finden Sie unter Kapazitiver Touchscreen kaufen. Ein personalisiertes Touch-Display wertet Ihr Gerät mit einer nahtlosen Benutzeroberfläche auf. Wenden Sie sich an einen Hersteller von kapazitiven Touchscreens, um Ihr individuelles Projekt zu starten!

Related Topics

Chart comparing prices of different custom LCD panel options

Preisvergleich für kundenspezifische LCD-Panels: Ihr Leitfaden für den intelligenten Kauf

Jun-22-2025

High-resolution custom LCD panel designed for touch applications

Hochauflösendes Custom LCD: Maßgeschneiderte Displays für Ihr Projekt

Jun-22-2025

Customized capacitive touch screen panel with unique size or features

Kapazitiver Touchscreen nach Maß: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte

Jun-22-2025

Company profile image or showroom of a touch screen supplier

Lieferant von kapazitiven Touchscreens: Ihr Leitfaden für 2025 zur Suche nach dem besten Partner

Jun-22-2025

Get a Free Quote

    ✔ 16 Years Manufacture Service ★★★★★
    ✔ 3 Technical Experts And 52+ Project Engineers Will Assiste You

    ✔ Wanty Employs Over 52 Engineers, Many Of Whom Come From Leading Tft Lcd Module Companies Such As Tianma And Boe-Varitronix. Each Core Team Member Brings 15 Years Of Industry Experience.

    ✔ If you would like more information about our products and services, please contact us. Whether you need a standard solution or a customized one, we are here to meet your needs.

    ✔ Please complete the form below, and the selected location will contact you promptly. Thank you for visiting, and have a great day!